Canon EOS R6III

Das warten hat ein Ende – Die neue Canon EOS R6III

Canon hat die EOS R6 Mark III nun vorgestellt. Eine Neuheit, die ambitionierten Kreativen mehr Ausdruckskraft, Geschwindigkeit und gestalterische Freiheit bieten. Mit modernster Imaging Technologie und intuitiver Bedienung bringen wir visuelles Storytelling auf ein neues Niveau.

EOS R6 Mark III: Qualität trifft auf Performance

Die EOS R6 Mark III vereint hohe Auflösung, beeindruckende Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit – und ist damit ein echtes Allround-Talent für unterschiedlichste fotografische Anforderungen.
Mit einem neu entwickelten 32,5-Megapixel-Vollformatsensor und einer Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 40 B/s[1] erfasst sie mehr Details als die EOS R6 Mark II.
Ein erweiterter Pufferspeicher für bis zu 150 RAW/280 CRAW-Aufnahmen, intelligentes Autofokus-Tracking und umfangreiche Videofunktionen machen die Kamera zum idealen Begleiter für Action, Sport und Wildlife. Dank individuell anpassbarer Bedienelemente und wettergeschütztem Gehäuse[2] ist die EOS R6 Mark III robust, vielseitig und bestens in professionelle Workflows integrierbar – ob bei Events, Landschafts- oder Porträtfotografie.

Canon EOS R6III

Canon EOS R6III

Auch unter schwierigen Lichtbedingungen überzeugt die EOS R6 Mark III mit beeindruckender Bildqualität. Ihr ISO-Bereich bis 64.000[3] ermöglicht detailreiche, rauscharme Aufnahmen selbst bei schwachem Umgebungslicht. Integrierte Crop-Modi verlängern effektiv die Brennweite – ein klarer Vorteil für Wildlife- und Sportfotografie.
Die Kombination aus optischer und kamerainterner Bildstabilisierung kompensiert Kamerabewegungen um bis zu 8,5 Belichtungsstufen[4] und sorgt für gestochen scharfe Ergebnisse aus der Hand.

Zugleich bleibt die Kamera effizient im Umgang mit Daten: Im Vergleich zur EOS R5 erzeugt sie kleinere Dateigrößen bei gleichbleibend hoher Bildqualität – ein entscheidender Vorteil für schnelle Workflows, mobile Einsätze und die Archivierung großer Bildmengen.

Kein Moment geht verloren

Ob Sportereignis, Hochzeit oder roter Teppich – die EOS R6 Mark III ist für Situationen gemacht, in denen Präzision und Timing entscheidend sind.
Ihre weiterentwickelten AF-Algorithmen erkennen und verfolgen bewegte Motive – darunter auch komplexe Objekte wie Züge, Flugzeuge oder Pferde – mit noch höherer Zuverlässigkeit.
Die neue Funktion „Personen-Priorität registrieren“ erlaubt es, bis zu zehn Gesichter für priorisiertes Tracking zu speichern.

Zudem zeichnet der Voraufnahme-Modus bereits 20 Bilder vor dem eigentlichen Auslösen auf – in voller RAW-, JPEG- oder HEIF-Qualität.

Canon EOS R6III

Canon EOS R6III

Kreativität in Bewegung: Videofunktionen für professionelle Ansprüche

Die EOS R6 Mark III erweitert den kreativen Spielraum für alle, die neben der Fotografie auch filmisch arbeiten möchten.

Sie zeichnet 7K RAW Light-Material mit bis zu 60p auf und liefert beeindruckend detailreiche 4K 60p-Videos durch Oversampling. Für besonders flüssige Zeitlupen unterstützt sie 4K 120p sowie Full HD 180p – ideal für dynamische Szenen mit präziser Bewegungsdarstellung.

Mit der Open-Gate-Aufnahme steht der gesamte Sensorbereich zur Verfügung – das schafft zusätzliche Flexibilität beim Bildausschnitt, bei der Stabilisierung und in der Postproduktion.
Zudem bietet die Kamera Funktionen, die sonst professionellen Filmkameras vorbehalten sind: Waveform-Monitor, Proxy-Recording, Metadaten-Tagging, Full-Size-HDMI-Ausgang und 4-Kanal-Audioaufzeichnung.

Effizient vernetzt: Workflow neu gedacht

Die EOS R6 Mark III ist auf produktive Workflows und moderne Content-Anforderungen ausgelegt.
Dual-Aspect-Marker erleichtern die parallele Produktion für unterschiedliche Plattformen und Formate – von Social Media bis Broadcast. Eine überarbeitete Benutzeroberfläche ermöglicht eine noch individuellere Bedienung.

Zwei Kartenslots für CFexpress Typ B und UHS-II SD bieten maximale Flexibilität bei der Datenspeicherung.

Für schnellen, sicheren Datentransfer sorgen integriertes 5 GHz-WLAN[5] und Bluetooth 5.1 – perfekt für vernetzte, mobile Produktionen.

Canon EOS R6III

Die Highlights im Überblick:

  • 32,5-Megapixel-Vollformatsensor: hohe Auflösung für detailreiche Aufnahmen
  • Serienbildgeschwindigkeit bis 40 B/s mit elektronischem Verschluss
  • Bis zu 8,5 Belichtungsstufen Bildstabilisierung (objektivabhängig, kombiniert)
  • 7K RAW Light-Videoaufnahme mit Oversampling für exzellente 4K-Qualität
  • Open-Gate-Modus für maximale Flexibilität in der Postproduktion
  • Zwei Kartenslots: CFexpress Typ B und UHS-II SD
  • Integrierte Konnektivität: 5 GHz-WLAN und Bluetooth 5.1